Zum Inhalt springen
Ein schlauer Hund mit Brille sitzt im Labor

Was sind Präbiotika und Postbiotika?

on

Unser innovativer Wirkkomplex unterstützt Deinen Hund!

Präbiotika

Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die durch Bakterien im Darm verstoffwechselt werden. Dies fördert das Wachstum der "guten Bakterien" und unterstützt somit die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora. Sie dienen nützlichen Darmbakterien als Nahrung und wirken sich so positiv auf die Darmgesundheit aus. Wichtige Gruppen von präbiotischen Nahrungsbestandteilen sind u.a. Fructo-Oligosaccharide (FOS) sowie Inulin. Präbiotika können die Zahl der guten Bakterien erhöhen.

Postbiotika

Postbiotika sind inaktivierte oder nicht-lebende Bakterien (oder Hefestämme). "Post" bedeutet so viel wie "nach dem Leben", was deutlich macht, dass die Mikroorganismen nicht mehr am Leben sind. Dabei gibt es verschiedene Postbiotika, die alle unterschiedlich eingesetzt werden können. Unter anderem haben Postbiotika folgende Eigenschaften: Gesunderhaltung der Darmflora, Stärkung der körpereigenen Abwehr, unterstützende Heilwirkung bei Verstopfungen, entzündlichen Darmerkrankungen oder auch Erkältungen

Tyndallisierte Bakterien

Tyndallisierte Bakterien sind durch Wärmebehandlung gewonnene mikrobielle (=aus Mikroben bestehend) Zellen. Die Tyndallisation ist ein etabliertes Verfahren zur Keimreduktion von hitzeempfindlichen Stoffen, ohne so hohe Temperaturen wie beim Sterilisieren anzuwenden. Beim Tyndallisieren werden die Bakterien zuerst auf maximal 100 °C erwärmt und dann für längere Zeit auf rund 30 °C abgekühlt. Im Ergebnis werden intakte, nicht lebensfähige mikrobielle Zellen erhalten. Die gesamte Zellstruktur der Bakterien behält dabei ihre immunstärkenden Eigenschaften. Die inaktiven Mikroorganismen der Bakterien beeinflussen die Gesundheit positiv.

Lactobacillus Helveticus

Das Bakterium Lactobacillus Helveticus ist resistent gegen Verdauungssäfte und -enzyme sowie Gallensäuren und deshalb besonders gut für die Tyndallisation geeignet. Als Postbiotika bringen sie dem Hund große gesundheitliche Vorteile und tragen zum Erhalt einer positiven Darmflora bei und helfen die Darmfunktion zu verbessern. Verdauungsstörungen können vermieden und die Abwehrkräfte Ihres Tieres geschützt werden.

Related Posts

Lactobacillus Helveticus – Ein Alleskönner für die Gesundheit Deines Hundes
November 20, 2024
Lactobacillus Helveticus – Ein Alleskönner für die Gesundheit Deines Hundes

Die Welt der Probiotika ist faszinierend und vielfältig, doch Lactobacillus Helveticus hebt sich als einer der wirkungsvollsten Bakterienstämme hervor. Er...

Weiterlesen
Was darf mein Hund auf keinen Fall fressen?
June 24, 2024
Was darf mein Hund auf keinen Fall fressen?

Hunde sind von Natur aus Fleischfresser. Durch sein Zusammenleben mit dem Menschen hat er sich jedoch auch...

Weiterlesen
Drawer Title
Abonniere unseren Booster-Newsletter!

Hier Eintragen und Rabattaktionen erhalten.

Wir nutzen Cookies und andere Technologien.

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.

Ähnliche Produkte